Physiotherapie / Beckenbodentherapie

Die Beckenbodentherapie

Inkontinenz ist ein weitverbreitetes Problem. Sehr viele Frauen nach Geburten und ab den Wechseljahren , aber auch Männer sind davon betroffen. Die Symptome sind unwillkürlicher Harnverlust bei Druckerhöhung durch Niesen, Husten, Lachen, Springen, etc.

Der muskuläre Beckenboden ist in Kraft, Ausdauer und Reaktionsfähigkeit trainierbar. Nach ärztlicher Abklärung empfiehlt sich eine physiotherapeutische Behandlung. Sie beinhaltet die Aufklärung über Form und Funktion des Beckenbodens, seinem Zusammenwirken mit Statik, Körperhaltung und Atmung und über die Rolle des vegetativen Nervensystems. Sie lernen Ihren Beckenboden wahrzunehmen und wieder in den Alltag beim Bücken, Heben, Niesen, Husten zu integrieren.